Unsere Arbeit ist digitale Produktentwicklung auf höchstem Niveau. Gleichzeitig erleben Sie durch enge Zusammenarbeit mit unseren Teams, wie agile Softwareentwicklung nach Best Practice funktionieren kann. Sprint für Sprint wird Ihr Produkt besser und Sie (noch) agiler.
Die Österreichische Post zählt bei der Entwicklung des Post KartenStudios auf Objectbay - umgesetzt als Hybrid App für Android, iOS und Web.
Zur Kundenberatung entwickelt Objectbay ein CRM- System für den Raiffeisenverband Salzburg eGen.
Wir dürfen die W&W Informatik bei der Erneuerung einer kompletten Anwendungslangschaft mit unseren Scrum Team as a Service unterstützen.
Banner Batterien, führender Hersteller von Autobatterien, setzt auf Objectbay. Wie? Durch optimierte Qualitätsprüfung dank automatisierter Entscheidung und nahtloser Integration aller Maschinentypen und Produktionslinien.
Für unseren Kunden Grazer Wechselseitige Versicherungen haben wir die Vertriebssoftware digitalisiert und vereinfachte Workflows für Versicherungs-Agenten entwickelt.
Für Veritas, Österreichs größten Bildungsverlag, haben wir eine bestehende Alt-Applikation, mithilfe von Microservices abgelöst, um eine intuitive Webapplikation für die Auftragserfassung und -verwaltung zu schaffen.
Verbund AG ist mit dem Wunsch auf uns zugekommen eine App für Kraftwerks- & Unternehmensdaten zu entwickeln. Die Verbund Termal Power Info-App umgesetzt für iOS nativ in Swift.
Für A1 haben wir eine SaaS-Lösung weiterentwickelt, um Sicherheitslücken und Schwachstellen in den öffentlich erreichbaren Infrastrukturen von Unternehmen aufzudecken.
Oberösterreichs Nr. 1 am Kabelmarkt vertraut auf Objectbay mit der Entwicklung ihres persönlichen Kundenportals.
Für unseren Schweizer Kunden Familizy haben wir das Kundenportal neu entwickelt. Das Ziel? Look-an-Feel an das Brandimage anpassen, die Usability verbessern & eine zentrale Anlaufstelle für Kunden schaffen.
INNOTECH hat es sich als Ziel gesetzt, die Baubranche mit ihrer Webanwendung zur Montagedokumentation und Überprüfung zu digitalisieren.
Deutschlands führendes Cybersecurity-Unternehmen setzt bei hardwarenaher Softwareentwicklung auf Objectbay.
210
97
166
94
Kontakt